Vlarad stellt einen klebrigen, grünen (oder auch mal rosafarbenen) Schleim her, mit dem Personen sich von einem Ort zum anderen teleportieren können. Mimi hat ihn Ektoplasma genannt, nach dem Schleim aus Ghostbusters. Tom nennt ihn aber auch gern „Reiseschleim““. Eine Reise mit Ektoplasma ist extrem unangenehm und übelkeiterregend.
Zum besseren Transport gibt es Ektoplasma auch als Pulver oder Granulat, das später nur in Wasser aufgelöst werden muss.
Mit Ektoplasma kann man nicht nur durch den Raum reisen. Vlarad entwickelt kurzzeitig ein Zeitreise-Ektoplasma mit dem Namen „Ektoplasma tempus fugit“. Später gelingt es ihm jedoch (leider oder zum Glück) nicht mehr, diese Form des Ektoplasmas herzustellen. Auch ein Dimensions-Ektoplasma gelingt ihm kurzfristig.
Zu den Zutaten für (Dimensions-)Ektoplasma gehören Zwiebelschalen, Knoblauchtriebe, Alraunenwurzel, frisch gewebte Spinnweben, geriebener Bernstein, Rattenhaar und einiges mehr.
Eine weitere Zutat für Ektoplasma ist das nicht näher beschriebene Faba paradoxuri.