Feststofflichkeit

von

Geister wie Mimi sind normalerweise nicht feststofflich. Das bedeutet, sie können jegliche Materie einfach durchdringen. Mimi trainiert jedoch, feststofflich zu werden, mit überraschend gutem Erfolg. Sie kann vorübergehend feste Gestalt annehmen, am ganzen Körper oder auch nur teilweise.

Wenn sie es mit der Konzentration jedoch übertreibt, setzt sie eine solche thaumaturgische Energiewelle frei, dass dadurch sogar andere Geister erweckt werden können. Mimi ist dann für eine Weile übermäßig feststofflich und schwer.

Das geschieht in Ghostsitter-Folge 15 („Das Geheimnis von Bad Klosterhof“) und auch in Folge 19 („Urlaub auf Spökeroog“). Wie dieser Effekt zustande kommt und welche Folgen er hat, ist selbst für Vlarad noch ein Rätsel.