-
Special-Folge 18.5: Spuk im Museum – Ghostsitter LIVE
Am 19. Juli 2024 wurde diese Ghostsitter-Sonderfolge als Live-Format bei Twitch und YouTube ausgestrahlt. Ein besonderes Erlebnis, bei dem die Zuschauer*innen direkt erleben konnten, wie die Sprecher*innen und Ton- und Geräuschtechniker*innen bei der Aufnahme agieren und ein Ghostsitter-Abenteuer entstehen lassen. In „Spuk im Museum“ begegnen uns Personen, Orte und Gegenstände, die aus Kohlrabenschwarz bekannt sind.…
-
Spectrus malaestri
Ein Spectrus malaestri ist ein Unglücksspuk. Genauere Erklärungen gibt es für diesen Begriff nicht, aber Geisterfrau Swantje aus der Ghostsitter-Folge 19 wird als Spectrus malaestri bezeichnet. Sie und ihr Mann Onno steckten als Unglücksspuk im Boden, nachdem die Allerheiligenflut 1881 sie getötet und eine thaumaturgische Wunde auf der Insel hinterlassen hatte.
-
Spiegelkabinett
Ein Spiegelkabinett ist eine labyrinthartige Jahrmarktattraktion. Durch die vielen Spiegel wird es schwer, echte Wege durch das Labyrinth zu finden. Zoracz betreibt ein Spiegelkabinett und ist damit häufig auf den gleichen Märkten anzutreffen wie die Schreckensfahrt.
-
Spielzimmer
Immer an Vollmond lässt Welf sich in seinem „Spielzimmer“ einschließen, wo er mit seinem unbezwingbaren Jagdtrieb niemandem schaden kann. Gemeint ist ein Käfig, der mit unzähligen Schutzzaubern gesichert ist und nur von Tom kontrolliert werden kann.
-
Spökeroog
Spökeroog ist eine fiktive kleine Insel, nahe der Nordseeinsel Wangerooge. Sie ist Schauplatz des Ghostsitter-Hörspiels Folge 19. Der Name Spökeroog bedeutet „Spukinsel“ und einem möglichen Spuk müssen Tom und seine Freund*innen natürlich nachgehen.
-
Sprechende Tiere
An mehreren Stellen im Maraverse kommen sprechende Tiere vor. Die Vorfahren von Lord Shnatterman kommen beispielsweise in Form von Tieren aus dem Jenseits zurück. Eines dieser Ahnentiere ist Tante Turkie. Auch Prinzessin von Dingelstein, die Vorfahrin von Mimi, hat sprechende Tiere als Gefährt*innen. Diese spielen auch in „Bill Bo und seine Bande“ eine zentrale Rolle.
-
Spuk
Ein Spuk kann alles Mögliche bedeuten. Man fasst unter diesem Begriff unerklärliche, oft beängstigende Phänomene zusammen, zum Beispiel gruselige Geräusche, Erscheinungen oder Bewegungen. Hinter einem Spuk können ganz unterschiedliche Ursachen stecken: ein Geist oder Poltergeist, das Treiben von Wichteln oder die Magie thaumaturgischer Gegenstände. Im Speziellen spricht man von einem Spuk, wenn eine Seele nach…
-
Staffel 1, Folge 1: Eine irre Erbschaft
Der 14-jährige Tom Röschenberg erlebt den seltsamsten Tag seines Lebens. Bisher jedenfalls, denn er ahnt, dass da noch einiges kommen könnte …