-
Ortsgebundene Geister
Ortsgebundene Geister sind untrennbar mit einem bestimmten Ort verbunden und können diesen nicht verlassen. Der Poltergeistverbund aus dem zweiten Teil der 1. Staffel (bzw. Buch 2) ist ortsgebunden.
-
Palastwachenschild der Frostmagie
Der Palastwachenschild der Frostmagie ist zum einen ein Gegenstand im Online-Game WoWW, zum anderen aber auch ein realer Ausrüstungsgegenstand des TFSR. Hat man genügend Kraftsteine und setzt den Schild ein, bildet sich ein durchsichtiger Schirm aus bläulich schimmerndem Eis, der Angriffe abwehrt. In Ghostsitterfolge 12 setzt Oma Käthe einen Palastwachenschild der Frostmagie ein, um für…
-
Papa Joe
Papa Joe ist ein amerikanischer Voodoo-Priester. Im ersten Teil der zweiten Hörspiel-Staffel (bzw. in Buch 3) wird sein Ritualdolch benötigt, um Wombies Getodstags-Ritual zu vollziehen und ihn damit zu retten.
-
Parzentann
In Ghostsitter-Folge 17 gerät die Schreckensfahrt-Gemeinschaft in einem großen Wald in einen Nornenzauber. Dieser Wald hießt früher „Parzentann“, wie Altjoff Erdmann herausfindet. „Parze“ ist das römische Wort für „Norne“. Während der Werweltkriege fand im Parzentann ein furchtbares Massaker statt, in dem 10.000 magische Wesen ihre Seelen verloren haben.
-
Pascha, Ismail
Ismail Pascha war von 1867 bis 1879 Vizekönig der osmanischen Provinz Ägypten. Sein Beiname war Ismail der Prächtige. In Ghostsitter-Folge 13 spielt Ismail Pascha (in Gestalt von Hop-Tep) eine entscheidende Rolle: Vlarad muss als Sherlock Holmes im viktorianischen England das Verschwinden von Ismail Pascha aufklären.
-
Pater Peter
Pater Peter ist der Priester der katholischen Kirche in Bad Klosterhof. Er erzählt Tom in Ghostsitter-Folge 15 ausführlich von der Geschichte des Ortes und hilft so dabei, den Geist von Michael Wallner zu identifizieren und zu erlösen.
-
Paulina Rümmelein
Bereits im Alter von fünf Jahren stand Paulina Rümmelein erstmals hinter dem Mikrofon. Als Tochter von Sabine Bohlmann kam sie schon früh mit der Synchronisation und der Schauspielerei in Berührung. So sprach sie auch mit neun Jahren die Rolle der Mei in dem Anime-Film „Mein Nachbar Totoro“. Paulina ist in „Ghostsitter“ als Geistermädchen Mimi unterwegs,…
-
Pen&Paper-Rollenspiel
Bei einem Pen&Paper-Rollenspiel schlüpfen die Spieler*innen in die Rolle von Spielcharakteren und erleben gemeinsam Abenteuer, die eine Spielleitung für sie vorbereitet und strukturiert. Diese Abenteuer finden in erster Linie in der Vorstellung und durch die Erzählungen der Spieler*innen statt. Eine Zufallskomponente spielt in den meisten Systemen aber ebenfalls eine Rolle, indem zum Beispiel Erfolge von…