-
Professorin Bruch, Ernesta
Professorin Ernesta Bruch war bis zu ihrem Lebensende im Alter von 104 Jahren Rektorin des Herbert-Claus-Gymnasiums. Selbst durch die Pensionierung oder ihren Tod ließ sie sich nicht aus ihrem Amt und Büro vertreiben. Deshalb haust sie dort als mächtiger Poltergeist (Pulsar fortis), denn das Rektorenzimmer war nicht nur ihr zweites Zuhause, sondern wahrscheinlich sogar das…
-
Prophet Elias
Der biblische Prophet Elias soll einer Prophezeiung nach eines Tages gegen den Leibhaftigen antreten. Sein Blut wird auf die Erde tropfen, Feuer fangen und einen Weltenbrand auslösen. Elias hat nach dieser Prophezeiung die Weißen Dämonen aus dem ersten Teil von Staffel 1 (bzw. aus Buch 1) geschaffen.
-
Psychologische Gesellschaft München
„In Deutschland ist die seit 1886 zu München bestehende Psychologische Gesellschaft die älteste. Unter v. Schrencks Ägide hat sie sich in wahrhaft wissenschaftlichem Sinne bethätigt, während eine von ihr abgezweigte kleinere Vereinigung aus einer Gruppe von Männern zusammengesetzt ist, die an ein magnetisches Agens neben der Suggestion, an die von der Medizin geleugneten somnambulen Fähigkeiten…
-
Pulsar
Ein Pulsar ist ein Poltergeist, auch Klopfer genannt. Pulsari vertragen kein Sonnenlicht, sind aber stofflich genug, um Gegenstände zu bewegen. Sie haben einen Hang zu störendem oder sogar zerstörerischem Verhalten und sind meist ortsgebunden. Ein besonders mächtiger Pulsar heißt Pulsar fortis.
-
Pummeleinhorn
Das Pummeleinhorn ist eine Figur von Stefanie Engel. Bumm film hat den glitzernden Pummeleinhorn-Kosmos in Form von Hörspielen umgesetzt. Bei Ghostsitter gibt es immer wieder Anspielungen auf das Pummeleinhorn. Zum Beispiel treten Pummel und Norbert der Keks als Easter Egg am Ende von Hörspielfolge 9 auf.
-
Queen Victoria
Victoria war von 1837 bis 1901 die Königin des Vereinten Königreichs Großbritannien und Irland. Ihre Regierungszeit nennt man das Viktorianische Zeitalter. In dieser Zeit erreichte das britische Königreich den Gipfel der politischen und finanziellen Macht in der Welt, nicht zuletzt durch die Ausbeutung von Kolonien. Folge 13 der Ghostsitter-Hörspiele spielt im viktorianischen London. Die Queen…
-
Rattenfänger von Hameln
Der Rattenfänger von Hameln ist eine Märchengestalt, die mit einer magischen Flöte Ratten und Mäuse anlocken und ins tödliche Wasser zwingen kann. Als ihm die Bewohner*innen von Hameln die versprochene Belohnung dafür verweigern, lockt er auf die gleiche Weise die Kinder der Stadt an und nimmt sie mit in einen Berg. Sie werden nie mehr…
-
Reime
Einige magische Wesen sprechen in Reimen. Das ist vor allem typisch für uralte Wesen mit nordischem Hintergrund, wie die Thursenhexen.