-
Heinrichs Blut
Vlarad besitzt einen Vorrat an Blut von Heinrich Röschenberg. Das ist wichtig, damit er vorübergehend dessen Platz einnehmen kann, bis Tom in Staffel 1 den Pakt mit den Untoten schließt. Nur ein Sterblicher kann nämlich den Käfig von Welf kontrollieren. Vlarad umgeht diese Einschränkung kurzzeitig, indem er kleine Mengen von Heinrichs Blut zu sich nimmt.…
-
Herzkönigin
Die Herzkönigin ist eine Figur aus „Alice im Wunderland“ von Lewis Carroll. Sie ist Königin, Richterin und Henkerin in einer Person. Ihr Lieblingssatz ist „Ab mit dem Kopf!“, auch wenn sie es eigentlich nicht so meint. Die Herzkönigin hat Kreszenzia wegen zu viel Nettigkeit und Perfektion entführen lassen und macht ihr den Prozess im Wunderland.…
-
Hexen
Hexen sind zauberkundige Frauen, die Magie wirken können. Entsprechend ihrer Herkunft und Ausbildung zaubern sie in der Sprache und jeweiligen Tradition. Diese Sprachen sind zum Beispiel Altnordisch, Latein oder Hebräisch. Hexen nordischer Herkunft können als die Nachfahrinnen von Nornen verstanden werden. Anders als im Märchen sind Hexen nicht unbedingt böse. Ob sie dem Licht oder…
-
Hexenbibel
Die Hexenbibel ist ein uraltes, magisches und gefährliches Buch, das in „Kohlrabenschwarz“ eine Rolle spielt. Es ist in einer geheimen, bisher nicht entschlüsselten Sprache geschrieben und ganz eindeutig böse. Onkel Alois, in dessen Heimatmuseum das Buch stand, hatte aus guten Gründen Angst davor. Dass die Hexenbibel spurlos aus einem absolut sicheren Raum verschwinden konnte, verstärkt…
-
Hickok, Bill
Bill Hickok (auch „Wild Bill“ genannt) war ein Wild-West- und Revolverheld. Nachdem er im amerikanischen Bürgerkrieg für die Nordstaaten gekämpft hatte, schlug er sich im Wilden Westen unter anderem als Spieler durch. Das wurde ihm schließlich zum Verhängnis: Er wurde im Jahr 1876 in der Goldgräbersiedlung Deadwood am Spieltisch hinterrücks erschossen. Bill Hickok soll eine…
-
Hieroglyphen
Hieroglyphen sind Schriftzeichen der altägyptischen Kultur. Die Hieroglyphenschrift besteht aus vielen unterschiedlichen Bilderzeichen, die entweder für ein Wort, für eine Silbe oder für einen Laut stehen können. Staffel 4 (bzw. Buch 6) spielen in Ägypten. Hier kommen auch Hieroglyphen vor, zum Beispiel in Form von Rätseln in einem unterirdischen Gangsystem.
-
Hingerl, Alois
Alois Hingerl war zu Lebzeiten Dienstmann Nr. 172 am Münchner Hauptbahnhof.Er ist 1911 gestorben und in den Himmel aufgefahren. Nachdem er im Weißblauen Himmel war, erwies sich schnell als größtenteils unwillig und dadurch insgesamt wenig hilfreich. Daraufhin beauftragte man ihn, göttliche Hinweise an die Bayerische Landesregierung zu überbringen. Diese Ratschläge kamen aber niemals an, weil…
-
Hoaxbusters Podcast
Der Hoaxbusters-Podcast beschäftigt sich mit unerklärlichen Phänomenen, genauer gesagt mit Geistererscheinungen, Vampiren, Werwölfen, Zauberei und anderen Mythen. Die Machenden gingen bisher davon aus, dass sich alles mit herkömmlichen Mitteln erklären lässt. Doch das hat sich nun geändert … Der Hoaxbusters-Podcast hat auch einen Auftritt in „Mara und der Feuerbringer – Götterdämmerung“, Teil 3 der Hörspielreihe.…