Ghostsitter Musik

  • McKay, Sean und Veronique

    Sean und Veronique McKay sind die Eltern von Tom, wie er in Ghostsitter-Folge 12 erfährt. Anders als er bisher dachte, sind seine Eltern nicht bei einem Autounfall ums Leben gekommen, sondern bei einem Einsatz des TFSR gegen Thursenhexen. Auf ihren Wunsch hin hat Oma Käthe den damals erst einjährigen Tom adoptiert. Käthe beschreibt Veronique als…

    Weiterlesen

  • McWayne, Len

    Len McWayne bezeichnet sich selbst als „König der Diebe“. Er möchte Elisabeth Grimmler wegen wiederholten Verhexens vor dem Europäischen Hexengericht verklagen. Sprecher Paul Burghardt ist Autor, Regisseur und Hauptdarsteller der Hörspielserie „Wayne McLair“. Er streamt unter dem Namen „Der Meisterdieb“ und trat mehrfach mit Liza Grimm in dem Talkformat „Hexe und Dieb“ bei verschiedenen Veranstaltungen…

    Weiterlesen

  • Medaillon

    Ab Hörspielstaffel 3 (bzw. Buch 5) trägt Mimi ein Medaillon. Tom hat es bei einer Zeitreise Skelett-Mimi umgehängt, um Geister-Mimi darin eine Botschaft zukommen zu lassen. In Hörspielfolge 9 spielt das Medaillon noch einmal eine große Rolle. Eine weitere Zeitreise wird nötig, um es der aktuellen Erbin aus Mimis Familie zu übergeben. Eine kaum noch…

    Weiterlesen

  • Merle

    Merle ist ein Poltergeist, weiß aber noch von ihrer Vergangenheit, sonst hätte sie keinen so weltlichen Namen. Merle ist schicksalsgebunden an das Gefängnis Ackermoor.Dort sitzt auch Vierfinger-Franz unschuldig ein. Merle hilft der Poltergeistratte Ricky, die schicksalsgebunden an Vierfinger-Franz ist. Gesprochen wird Merle von Kerstin Dietrich

    Weiterlesen

  • Meta-Ebene

    Ein immer wiederkehrendes witziges Element bei Ghostsitter ist ein Schwenk auf die Meta-Ebene. Das bedeutet, dass kurzzeitig die Charaktere oder der Erzähler so sprechen, als ob sie wüssten, dass sie sich eigentlich in einer Geschichte befinden. Zum Beispiel meldet sich Feuerflieg in Folge 19 kurz zu Wort, indem er sagt: „Ich wäre ja gerne mit…

    Weiterlesen

  • Meyerings, Herr

    Meyerings (Vorname unbekannt) war 13 Jahre und drei Monate lang der Assistent von Rechtsanwalt Rufus T. Feuerflieg. Während der ganzen Zeit wurde er von Feuerflieg nicht ein einziges Mal mit seinem richtigen Namen angesprochen (Meyerdings, Meyerheinz, Hubersack, Mieselwurz, Meyerbeer, Schnöselbär u.v.a.).In der ersten Folge von „Die phantastischen Fälle des Rufus T. Feuerflieg“ kündigt er entnervt…

    Weiterlesen

  • Miesbach

    Miesbach ist die kleinste Kreisstadt in Oberbayern. Im zweiten Teil von Staffel 2 (bzw. im vierten Buch) wird Zoracz ins Polizeirevier Miesbach gebracht. Miesbach spielt auch in der Streaming-Serie Kohlrabenschwarz eine Rolle, deren Inhalte und Personen sich an einigen Stellen ein gemeinsames Universum teilen.

    Weiterlesen

  • Mimi

    Mimi ist ein Geistermädchen, genau genommen eine schicksalsgebundene Emergia. Ihr Name zu Lebzeiten war Freifrau von Hohenblick. Mimi ist nichtstofflich, fast durchsichtig und grünlich leuchtend. Hier geht es zur ausführlichen Charakterbeschreibung.

    Weiterlesen